Europa, was es war und was es ist. Der Osten.

Europa, was es war und was es ist. Der Osten.

Unter der Gesamtleitung von Ed. Hauswirth, Johanna Hierzegger, Monika Klengel und Helmut Köpping erzählt das vierköpfige Ensemble – Juliette Eröd, Lorenz Kabas, Monika Klengel und Rupert Lehofer – seine Eindrücke von einer Reise in den Osten. Nach Warschau / Treblinka ging es, nach Cluj, Wrocław und Ostrava zu „Blind Dates“. Begegnungen, die geplant und nicht geplant waren, um sich dem östlichen Teil Europas auf ganz individueller Ebene zu nähern. Köpping – der Fünfte auf der Bühne, agiert als Fake-Pianist und Fake-Gitarrist und lässt dabei das Publikum in der Illusion, einer musikalischen Live-Begleitung zu lauschen. Solange, bis das Klavier zu rauchen beginnt und er neben dem weiterlaufenden Bühnengeschehen alle Hände voll zu tun hat, das Rauchmonster zu bändigen.

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Perücken mit feuerroten Haaren, die rund um weit in den Hinterkopf ragende Glatzen sprießen, lassen alle als clowneske Gestalten erscheinen. Der Anblick bietet viele Interpretationsmöglichkeiten, die eindringlichste davon wahrscheinlich ist jene, dass das, was erlebt und aufgearbeitet wurde letztlich nicht mehr als eine erzählte Clownerie ist, nicht mehr als Treppenwitze im Leben jeder einzelnen Person. Multipliziert man diese Erlebnisse jedoch mit einer Zahl x wird klar: Was ein Häufchen Menschen aus Österreich im Osten und danach bei der Nachbearbeitung in Graz erlebt hat, worüber sie sich austauschten, was für sie unverständlich und was unerklärlich war, ist stellvertretend für unsere Gesellschaft zu verstehen. Zumindest für jenen Teil, der in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts geboren wurde und bereits auf mehrere Lebensjahrzehnte zurückblicken kann.

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Blind Date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Dennoch gelingt es, einzementierte Standpunkte zu vermeiden, das aktuelle Lebensgefühl mehrerer Generationen streiflichtartig zu erhellen und auch in jene Vergangenheit zurückzuschauen, die Europa bis heute schwer belastet. Rupert Lehofer ist derjenige, der offensiv jene Orte bereist hat, an welchen die Nationalsozialisten tausende Menschen ermordeten. Seine Aussage „das Weinglas habe ich nicht bedacht“, einer der letzten Sätze des Stückes, subsumiert sowohl jenes emotionale als auch reflexive Dilemma, die Dualität des Bösen und des Humanen im Menschen nicht gleichzeitig erfassen zu können. Bevor man jedoch mit ihm in den Abgrund der europäischen Seele blickt, darf man öfter herzlich lachen.

Wenn Monika Klengel ihr Date nachahmt, einen untersetzten Galeristen aus Ostrava, der sie gleich dreimal versetzt hat, klopft man sich vor Freude auf die Schenkel. Ebenso bei der Performance von Lorenz Kabas, der den Spuren des Theatermachers und Schauspielers Jerzy Grotowski in Wrocław (Breslau) folgte. Dabei genügt ihm ein unautorisierter Griff eines Kollegen zum Gemeinschaftskühlschrank, um sich bis auf die letzte Emotion zu verausgaben und schließlich ausgepowert am Boden liegenzubleiben. Juliette Eröd macht deutlich, dass auch noch ihre Generation an der Judenverfolgung zu tragen hat. Die Kasernierung und Auslöschung ihrer Ahnen sublimiert sie durch Fantasien von imaginierten Gasexplosionen.

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Naturalistische Arbeiterskulpturen, eine Opernaufführung von My fair Lady in Cluj auf Polnisch, monumentale Denkmäler, eine Fahrt durch ein verschneites Land – all das, worüber erzählt wird, wird am Schluss auf eine Leinwand projiziert und erlebt dadurch einen Transfer vom Gedachten ins Erschaute. Wunderbar, wie rauschknarzend sich die aufrollbare Projektionsfläche mehrfach gebärdet und sich damit zugleich vom benutzten Objekt zu einem sich aktiv einbringenden Subjekt verwandelt. Herrlich auch die Idee, eine Videosequenz aus einem Restaurant parallel durch das Ensemble mitspielen zu lassen. Heike Barnard, Johanna Hierzegger, Christina Helena Romirer und Helen Thümmel trugen zur in mehrerlei Hinsicht passgenauen Ausstattung bei.

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

Blind date Ost • Theater im Bahnhof Graz (Foto: Johannes Gellner)

„Die Wahrheit lässt sich dramaturgisch nicht darstellen“ akklamiert Lehofer schon kurz nach Vorstellungsbeginn und tatsächlich kann man diesen Satz am Ende nur doppelt unterstreichen. Denn was ist Erdachtes, was real Erlebtes, was Gefühltes überhaupt und welchen Wert hat dies alles? Für wen hat welches Geschehen welches Gewicht, welche Auswirkung und können wir auch nur ansatzweise die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert verstehen? Juliette Eröds Hannah Arendt-Imitation, hoch oben auf einem Kühlschrank sitzend – auch diese Szene ist voll von sich widersprechenden Aussagen und damit zugleich jene eingedampfte Wirklichkeit, die uns an unserem Leben gleichermaßen verzweifeln und lachen lässt.

„Blind Date Ost – Europatrilogie Teil 1“ gehört zum Sehenswertesten, was in dieser Saison in Österreich an einer Theaterbühne gezeigt wurde, hat aber den Nachteil, dass es Suchtcharakter besitzt. Teil 2 und 3 werden vom Publikum wohl auch ohne das Zuckerl eines Gratis-Getränkes besucht werden, das man erhält, wenn man allen drei Aufführungen beigewohnt hat.

Die Vampirin, das zu bekämpfende Wesen

Die Vampirin, das zu bekämpfende Wesen

„Carmilla“ wurde vom irischen Schriftsteller Joseph Sherida le Fanou verfasst und in einer Novelle 1872 veröffentlicht. Das einzig Interessante an der aus heutiger Sicht flachen Geschichte ist die Tatsache, dass mit der Figur von Carmilla der erste weibliche Vampir erfunden worden war. Dass sich die Vorgänge in einem abgelegenen steirischen Schloss ereigneten, ist nicht dem Ideenreichtum des Grazer Ensembles entsprungen, sondern stammt tatsächlich aus der Feder von Sherida le Fanou und darf wohl als Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für die Aufnahme in den Spielplan angesehen werden.

"Carmilla" Schauspielhaus Graz (Foto: Lex Karelly)

„Carmilla“ Schauspielhaus Graz (Foto: Lex Karelly)

Unter der Regie von Luise Voigt schafft das Ensemble das Kunststück, aus einer literarischen Vorlage ohne nennenswerte Bedeutung – sieht man vom Einfluss für Stoker ab – ein dramatisches Ereignis mit immerhin mehreren Interpretationsebenen kreiert zu haben. Der darin verfolgte feministische Ansatz macht Sinn. Er weist auf tradierte Geschlechtsmuster hin, die zugleich hinterfragt werden. Möglich ist dies durch filmisch festgehaltene Interviews mit den Schauspielerinnen und Schauspielern, die über ihre Rolle und ihr Nachdenken über ebendiese Auskunft geben.

Maßgeblich tragen Maria Strauch mit ihrer Bühne und den Kostümen, sowie Frederik Werth und Nicolas Haumann mit der Videoarbeit und Musik zum Gelingen des Abends bei. Denn es sind diese Mittel, welche das Geschehen bühneninteressant machen.

Die in einem Schloss lebende Familie, der Vater, seine 19-jährige Tochter Laura, eine Gouvernante und eine Hauslehrerin, wird durch Carmilla erschüttert, die aufgrund eines Unfalles in der Nähe des Anwesens aufgenommen und gesund gepflegt wird. Bald schon entwickelt sich eine erotische Anziehung zwischen der Tochter und Carmilla, die von der jungen Frau nicht wirklich eingeordnet werden kann. Vielmehr werden die Dorfoberen – der Arzt und der Pfarrer hinzugezogen, um diese Gefühlsverirrungen zu unterbinden.

Annette Holzmann kommt als Carmilla ohne Text aus, wirkt jedoch als einzige Frau authentisch und nobel. Anna Klimovitskaya bleibt als Laura das gesamte Stück über naiv und manipulierbar. Thomas Kramer erheitert gleich bei seinem ersten Auftritt als braun gebräunter Landarzt mit gebleichtem Gebiss das Publikum. Željko Marović als General mit umgeschnalltem Plastik-Sixpack, der sich von Laura Onkel nennen lässt, mimt einen lächerlichen Macho, der dennoch mit seinem Machtgehabe die Frauen als Sexpuppen tanzen lässt. Marielle Layher und Sarah Sophia Meyer als Gouvernante und Hauslehrerin sind mehr als nur weibliche Staffagen. Sie erklären dem Publikum abseits des Originaltextes das Aufkommen von Vampir-Erzählungen und deren Ursprung im 18. Jahrhundert. Marielle Layher bringt in ihrer Videosequenz außerdem einen wichtigen Betrachtungsaspekt ein. Das Gefühl, dass offenbar jene Zeit vorbei ist, in welcher man dachte, mit seinem Tun zu einer besseren Zukunft beitragen zu können, benennt sie deutlich.

"Carmilla" Schauspielhaus Graz (Foto: Lex Karelly)

„Carmilla“ Schauspielhaus Graz (Foto: Lex Karelly)

Es sind nicht nur die grellen Kostüme im Stil der kunststoffschimmernden 70-er-Jahre und die übertriebenen Perücken, welche die Figuren überzeichnen. Ihre Stimmen werden elektronisch verändert und verstärkt, erhöht oder auch tiefer gesetzt, sodass sie wie mechanisiert klingen. Eine Persiflage auf die Entstehung von Softpornos, in der ausschließlich die vermeintliche Lust der Frauen videografiert wird, steht im Gegensatz zu einer etwas zu lange geratenen Liebes-Szene, untermalt mit sanften Klängen. In dieser geben sich alle Agierenden gemeinsamer Lustempfindungen hin, teilen ihre erotischen Freuden miteinander, ohne dabei jedoch platt und aufdringlich zu wirken.

"Carmilla" Schauspielhaus Graz (Foto: Lex Karelly)

„Carmilla“ Schauspielhaus Graz (Foto: Lex Karelly)

Die Motivation, warum Carmilla letztlich als Vampir bezeichnet wird und als solcher gepfählt werden muss, erhält in der Inszenierung eine plausible Grundlage. In einem Solo-Auftritt des Vaters – Sebastian Schindegger – erzählt er dem Publikum in einer verballhornten Kunstsprache von seinem Besuch bei der von ihm Begehrten. Dieser bringt ihm jedoch nicht, wie erhofft, ein sexuell befriedigendes Abenteuer, sondern vielmehr eine Zurückweisung, der er mit erkennbaren Beschimpfungen antwortet. Die Gehirnwäsche, die Laura sowohl vom Pfarrer als auch vom Arzt erhält, inklusive eines nur angedeuteten sexuellen Übergriffes, der von ihr komplett verdrängt wird, tun ein Übriges. Sie bewirken, dass auch die junge Frau von der Richtigkeit überzeugt ist, dass Carmilla als Vampir getötet werden muss.

Die Inszenierung lebt von den Ideen, die sich bei der Erarbeitung des Textes ergaben, wie zum Beispiel jener extrem komischen Szene, in welcher die „Textsicherheit“ von Schindegger nicht und nicht klappen will. Erst, als der Satz im breitesten Steirisch von ihm gesprochen wird, hat er damit Erfolg.

Eine besondere Rolle ist Dominik Puhl zugedacht. Er agiert nicht nur als Pfarrer mit aus der Hose gesprungenem Plastikpenis, den es zu geißeln gilt. Seine Aufgabe als Conferencier ist ihm auf den Leib geschnitten. Seine letzten Sätze – eine Hommage, zugleich aber auch eine in Domina-Manier ausgeführte Beschimpfung des Schauspielhauses selbst, entschädigen für so manch plattes Geschehen davor. Besonders erwähnenswert sind Helga Gräff, Nazar Mykytiuk, Jonathan Punguil und Laura Vincer, die als Blasmusikensemble dem Geschehen ein ordentliches Lokalcolorit beifügen.

Ein Abend, bei dem das Ensemble und die Bühnentechnik zum größten Teil wettmachen, was der Ursprungstext vermissen lässt.

Recht muss nicht zwangsläufig Gerechtigkeit bedeuten.

Recht muss nicht zwangsläufig Gerechtigkeit bedeuten.

Vor vier Jahren wurde das One-woman-Stück „Prima facie“ der Autorin Suzie Miller in Sydney uraufgeführt. Seither erlebt es einen Siegeszug in vielen Ländern rund um die Welt. Zu verdanken ist dieser Erfolg der intelligenten Geschichte, die zugleich einen Zeitnerv trifft.

Die junge Londoner Rechtsanwältin Tessa vertritt in Strafprozessen häufig Männer, die der Vergewaltigung bezichtigt werden. Durch und durch vom angelsächsischen Rechtssystem überzeugt, fasst Tessa ihre Verteidigungsreden als sportliche Herausforderung auf und gewinnt damit häufig. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Frau muss jedoch eines Nachts am eigenen Leib erfahren, was es heißt, vergewaltigt zu werden.

Luisa Schwab, Anna Rausch, Otiti Engelhardt (c) Lex Karelly

Luisa Schwab, Anna Rausch, Otiti Engelhardt (c) Lex Karelly

Obwohl sie sich bewusst ist, dass die Anzeige, die sie daraufhin bei der Polizei macht, für sie unter Umständen nicht positiv ausgehen wird, wagt sie dennoch diesen Schritt. Auf den Prozess muss sie über eineinhalb Jahre warten. Alleine das schon eine ungeheure Zumutung für eine traumatisierte Person. Es ist jedoch ihr Gewissen, dem sie folgen muss, um sich – egal ob der Prozess für oder gegen sie entschieden wird – im Spiegel weiterhin ansehen zu können. Letztlich tritt jedoch der von ihr befürchtete Supergau ein. Der Vergewaltiger, ein ehemaliger Arbeitskollege, wird freigesprochen. Nicht zuletzt spielt dabei sein wesentlich höherer sozialer Status reine Rolle. Damit zeigt Miller auch ein Machtgefälle auf, das Frauen in vielen Fällen von Haus aus zu den Unterlegenen abstempelt.

Unter der Regie von Anne Bader spielt Anna Rausch die Juristin, als ob es kein Morgen gäbe. Mal ist sie mitten im Publikum, dann wieder alleine auf der Bühne, mal wird sie von zwei Alter-Egos unterstützt (Luisa Schwab und Otiti Engelhardt), dann findet sie sich im Kreuzverhör wieder. Die Idee, den Monolog durch zwei weitere Figuren zum Teil aufzuteilen, stammt von der Regisseurin Anne Bader. Auch mithilfe des gelungenen Bühnenbildes von Hannah von Eiff, schafft sie dadurch Räume und Situationen, die über die Form eines starren Monologes hinausgehen.

Anna Rausch (c) Lex Karelly

Anna Rausch (c) Lex Karelly

Immer wieder poppen kleine, enge Kämmerchen mit greller Beleuchtung auf, so in der Szene, in welcher Tessa bei der Polizei ihre Aussage macht. Aber auch das Setting kurz vor dem Gerichtsprozess wird so wiedergegeben. Gerade die Enge und das kalte Licht vermitteln gut einen emotionalen Zustand, der von Angst und Unsicherheit geprägt ist.

Suzie Miller zitiert in ihrem Drama immer wieder geltendes Recht aus Großbritannien, das sich doch erheblich vom österreichischen unterscheidet. Gleichwohl werden Männer auch in unserem Land in vielen Fällen aufgrund mangelnder Beweise freigesprochen. Das Leid, aber auch die Pein von Befragungen, in vielen Fällen auch von Männern durchgeführt, bleibt dort wie da aber immer bei den Frauen.

Die Eindringlichkeit, mit welcher Anna Rausch sowohl die erfolgreiche Karrierefrau als später auch die missbrauchte Kollegin spielt, ist atemberaubend. Im Laufe der Vorstellung wird klar – und das ist das Hauptverdienst der Autorin – dass das geltende Recht für viele Frauen schlicht unbrauchbar ist. Wie man es auch dreht und wendet.

Kluge Regie-Einfälle, bei welchen sich viele Frauen im Publikum direkt angesprochen fühlen, tragen auch zum Erfolg dieses Abends bei. Standing Ovations – und dies nicht bei der Premiere – sind in Graz eher selten. Dem Ensemble von „Prima facie“ ist dies jedoch gelungen.

Wie ist es, ein Israeli zu sein?

Wie ist es, ein Israeli zu sein?

Pappkartons mit groß darauf vermerkten Datumsangaben, ein Fußball, zwei Sessel und ein Pferd – letzteres ein Requisit aus einem anderen Stück – mehr brauchen Ido Shaked und Hannan Ishay nicht, um ein außergewöhnliches Bühnenfeuerwerk zu zünden.

Die beiden Schauspieler und Regisseure präsentierten beim ‚wortwiege‘-Festival in den Kasematten in Wiener Neustadt unter dem Label ‚Théâtre Majâz‘ ihr neuestes Stück „A Handbook FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE“. Beide stammen aus Israel und verließen ihr Land vor einigen Jahren – Ido Shaked, um in Paris Fuß zu fassen und Hannan Ishay um in Österreich zu studieren und zu arbeiten. Nun lebt er jedoch mit seiner Familie wieder in Tel Aviv und kann aus erster Hand über die Situation vor Ort berichten.

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

Entstanden ist die Show, die ganz im Stil einer Doppelconférence geführt wird, aus der Idee, auf der Bühne über Israel und das Geschehen dort zu sprechen, da die beiden Männer auf ihren Reisen immer gefragt werden, was sich dort so abspiele. So nutzten sie den Informationsnotstand, um mit ihrer Sicht auf die Entwicklungen einen Beitrag zum besseren Verstehen der Geschehnisse zu leisten. Und das mit dem Mittel, welches sie am besten beherrschen: dem Theater.

Schon nach wenigen Bühnenaugenblicken wird klar: Ido und Hannan werfen sich ihre Argumentationsbälle, gespickt mit jeder Menge Humor und Seitenhieben in einer derartigen Rasanz zu, dass man froh ob ihres gut verständlichen Englisch ist. Über- oder Untertitel wären in dieser Konstellation vollkommen sinnlos, ihre Konversation ist aber so gut getaktet, dass auch Publikum, das nicht tagtäglich Englisch spricht, keine Schwierigkeiten hat, den beiden zu folgen.

Sie sprechen über Politik genauso wie über Fußball oder Essen, sie sprechen über Israel als Besatzungsmacht genauso wie über die Tatsache, dass sie über vieles nicht sprechen dürfen oder können. Zum Teil, weil es der Staatsraison widerspricht, zum Teil, weil sie selbst nicht wissen, wie mit einer Entwicklung umzugehen ist, deren Gewaltspiralen unausweichlich nach oben getrieben werden.

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

A HANDBOOK FOR THE ISRAELI THEATRE DIRECTOR IN EUROPE (Foto: Julia Kampichler)

So schwierig die Situation in ihrem Heimatland auch ist und man kaum glauben mag, dass ein Abend über Israel pfeffrig gewürzt so inszeniert werden kann, dass dem Publikum höchste Unterhaltung geboten wird, so einleuchtend ist das Unterfangen. Auf die Frage, ob sie sich denn angesichts der derzeitig tobenden Gewaltausbrüche sowohl von israelischer als auch palästinensischer Seite überhaupt in der Lage sähen, ihr Stück in Europa aufzuführen, kommt von beiden ein eindeutiges „Ja! Wie sollen wir denn sonst mit dieser Situation fertig werden, wenn nicht durch Reflexion auf der Bühne!“

Die antisemitische Strömung in Europa wird genauso thematisiert wie das Gefühl, zerrissen zu sein. Zerrissen zwischen dem Luxus im Ausland zu leben, zugleich aber nicht die Möglichkeit zu haben, bei Anti-Regierungsdemos in Israel dabei zu sein. Ido und Hannan sind sich bewusst, dass ihr Unterfangen auf der Bühne in jedem Augenblick zum Scheitern verurteilt sein kann, aber Profis genug, dass dies nicht passiert. Ihr geistreiches Pas de deux fesselt, macht betroffen und lädt gleichzeitig zum Lachen ein und hinterlässt beim Publikum viele Gefühle und noch viel mehr Stoff, um nachzudenken.

„Was wirst du tun? Weggehen? Bleiben?“ fragt Ido seinen Kollegen Hannan am Schluss, der keine schlüssige Antwort darauf weiß. Vielmehr betten sie ihre letzten Überlegungen ein in die großen europäischen Mythen wie jene von Odysseus und Troja, jener Stadt, die in Asche gelegt wurde und verorten damit das Grauen und das Leid, aber auch die Wiederauferstehung aus dem Staub in jene jahrtausendealten Erzählungen, die heute noch genauso Gültigkeit haben wie in der Antike.

Welch wunderbare Referenz auch an die gastgebende „wortwiege“, welche in ihren Festivals ebenfalls immer wieder antike Stoffe aufgreift, um exakt dasselbe zu verdeutlichen. Prädikat: Absolut sehenswert!

Schlachtgebrüll anstelle von philharmonischen Klängen

Schlachtgebrüll anstelle von philharmonischen Klängen

In Polen ist er ein Säulenheiliger, im deutschsprachigen Raum ist er jedoch mittlerweile fast unbekannt. Slawomir Mrożek, jener Literat, der in den 70-er Jahren gerne mit kurzen Stücken an einem Abend gleichzeitig mit Einaktern von Vaclav Havel im Burgtheater vertreten war.

Anna Maria Krassnigg, künstlerische Leiterin des Festivals, ist dafür bekannt, in ihr Programm gerne vergessene dramatische Perlen einzubauen. So kommt beim diesjährigen Festival, welches das Motto „fragil / fragile“ trägt, Mrożeks Drama „Schlachthof – Wir essen nur Karfiol“ zur österreichischen Erstaufführung. Die Regie führte die in Russland geborene Ira Süssenbach, die 2012 ihr Heimatland aufgrund der politischen Entwicklung verlassen hat, in Wien ansässig wurde und hier die österreichische Staatsbürgerschaft erhielt.

"Schlachthof" wortwiege (Foto: Victoria Nazarova)

„Schlachthof“ wortwiege (Foto: Victoria Nazarova)

Mit einem Spitzen-Ensemble erzählt sie mit außergewöhnlichen Überraschungsmomenten die absurde Geschichte eines jungen Geigers, der unter der Fuchtel seiner Mutter steht, von der er sich trotz einer sich anbahnenden Liebe, nicht befreien kann. Nico Dorigatti, der schon im Vorjahr im Havel-Drama „Audienz“ das Publikum in den Kasematten von Wiener Neustadt rockte, wird seinem Ruf eines jungen Vollblutschauspielers ohne Angst vor akrobatischen Einsätzen, voll und ganz gerecht. Er mimt jenen jungen Mann, der – welch köstliche Idee – anstelle einer Geige eine singende Säge bedient, dessen musikalisches Talent jedoch begrenzt erscheint. Sein Frevel, einem Konterfei von Niccolò Paganini auf einem Notenbuch einen Schnurrbart aufzumalen, führt zu einer unerwarteten Wendung. Es soll nicht die einzige in diesem Stück bleiben.

Roberto Romeo überzeugt gleich in drei unterschiedlichen Rollen, als despotische Mutter, als Schlachter und als Paganini, der kraft seines neuen Schnurrbartes zum Leben erwacht ist. Mithilfe der Kostüme von Elena Kreuzberger verwandelt er sich in Windeseile in die gänzlich verschiedenen Charaktere. Diese Quick-Changes sind verblüffend und für das Publikum unglaublich unterhaltsam.

"Schlachthof" wortwiege (Foto: Victoria Nazarova)

„Schlachthof“ wortwiege (Foto: Victoria Nazarova)

Saskia Klar präsentiert gleich zu Beginn ihr musikalisches Talent mithilfe eines Kazoos, auf dem sie innigst und mehrstrophig Whitney Houstons „I will always love you“ intoniert. (Musik David Lipp) Unter der Maske von Henriette Zwölfer ist sie, welche in diesem Festival auch als Kreusa in „Medea – Alles Gegenwart“ auftritt, nicht wiederzuerkennen. Nachdem der junge Geiger mithilfe Paganinis Geist eine rasante Genie-Verwandlung hinter sich gebracht hat, erhält Mrożeks Farce einen neuen Dreh.

"Schlachthof" wortwiege (Foto: Victoria Nazarova)

„Schlachthof“ wortwiege (Foto: Victoria Nazarova)

Petra Staduan als Direktorin der ortsansässigen Philharmonie, welcher das Talent des Geigers zu Ohren gekommen ist, verpflichtet ihn zu einem Konzert anlässlich des städtischen Jubiläumsjahres in ihren „Gewölben“. Einer Ortsbezeichnung, die höchst passend zum aktuellen Aufführungsort im mittelalterlichen Wehrbau von Wiener Neustadt ist. Staduans Auftritte erinnern stark an jene von Varieté-Conférenciers, eindringlich, präsent und überzeugend mit einer bewussten, höchst outrierten Bühnen-Präsenz. Kaum hat sich der junge Künstler an seine neue Genie-Aura gewöhnt, holt ihn ein aus dem Nichts auftauchender Schlachter wieder auf den Boden der Realitäten zurück. Mit den Sätzen „Töten ist die Hauptsache! Der Schlachthof ist die Hauptsache!“, „Musik kann es geben, oder nicht!“, entzieht er dem seltsamen Genie im Handumdrehen seine Daseinsberechtigung.

So irritiert der Musiker – angesichts dieser unerwarteten Delegitimation seines Berufes – auch ist, so rasch findet sich die Konzertdirektorin in die neuen Gegebenheiten. Im Handumdrehen greift sie die Idee einer neuen, künstlerischen Darbietungsweise auf und begrüßt nun das Publikum mit der Titulierung „sehr verehrte Organismen, hochverehrte Eiweißsynthesen!“ Dass der Mensch unter solchen Gesichtspunkten nicht mehr moralisch agieren kann und keine Ehre und keinen Glauben mehr besitzt, ist für Mrożek logisch. Auch, dass die Kunst „ausgeheilt“ hat und man nur mehr an der Reinigung der Kultur teilnehmen kann.

In Süssenbachs letztem Bild (Bühne Andreas Lungenschmid) sitzt der Geiger mit entblößtem Oberkörper auf einem metallenen Pferd. Sein Erscheinungsbild erinnert nicht von ungefähr an jene Fotos, die den russischen Präsidenten im Jahr 2009 als kraftvollen Reiter in den Social-Media-Kanälen verewigten. Psychologisch schließt sich der Kreis, denn sowohl Geliebte als auch Mutter lassen sich nach vorherigen Rückholversuchen von seiner Macht und Herrschsucht nicht beeindrucken. Vielmehr erniedrigen sie ihn ein letztes Mal mit ihren Ansichten zu seinem Männlichkeitswahn und zu seiner Nicht-Begabung. Dorigattis finaler Abgang erschreckt mehr noch als die letzte Ansage der Konzertdirektorin an das Publikum, die danach fragt, wer denn in ihrem Realitäts-Spiel über Leben und Tod nun wohl der nächste wäre.

Es ist ratsam, sich auf die Absurdität von Mrożeks Text einzulassen, die auch durch unerwartete Bühnenbildwechsel unterstrichen wird und nicht darauf zu pochen, mit logischen Erklärungen der Geschichte Herr zu werden. Geschrieben unter dem Eindruck des kommunistischen Regimes, zeigt der Autor auf, wie rasch sich unterschiedliche Charaktere einer neuen Gesellschaftsordnung unterwerfen, die zwar menschenverachtend ist, aber in der man dennoch unter der Prämisse der Opportunität sein eigenes Fortkommen bewahren kann.

Erstaunlich ist, dass Passagen darin vorkommen, die zeitgeistiger nicht sein könnten und vom Publikum heute anders verstanden werden als noch vor 40 Jahren. Wenn die Direktorin der Philharmonie darüber spricht, dass die verspeisten Tiere aus den Bäuchen des Publikums hörbar werden, dann ist der Gedanke zur Fleisch-Industrie mit der massenhaften Tötung und zur Propagierung von Veganismus und vegetarischem Lebensstil ad hoc assoziiert.

Das Festival „wortwiege“ erfüllt mit dieser Inszenierung abermals sein Versprechen, auf die Arbeit von jungen Regisseurinnen aufmerksam zu machen, die nach ihrer Ausbildung meist nicht in Österreich verbleiben, sondern rasch ins Ausland verpflichtet werden. Allein das sollte Anlass genug sein, sich alljährlich aufzumachen an jenen Ort, in welchem in alten Gemäuern der frischeste Theaterwind weht, den man sich in Österreich nur vorstellen kann.

Medea fesselt nach 2500 Jahren immer noch

Medea fesselt nach 2500 Jahren immer noch

Beim „wortwiege – Festival“, das noch bis 24. März unter dem Motto „fragil/fragile“ geballte Theaterpower nach Wiener Neustadt bringt, ist diese Inszenierung gut aufgehoben. Nicht nur, dass sie sich mit einem eleganten und passgenauen Bühnenbild von Andreas Lungenschmid perfekt in den historischen Wehrbau aus der Renaissance einfügt. Auch die Programmatik, über die Festspieljahre hinweg die großen europäischen Mythen zu erzählen, die die abendländische Kultur maßgeblich geprägt haben, macht gerade an diesem Ort Sinn.

"Medea - Alles Gegenwart" in Wiener Neustadt (Foto: Julia Kampichler)

„Medea – Alles Gegenwart“ in Wiener Neustadt (Foto: Julia Kampichler)

Die Geschichte rund um die „Zauberin“ Medea lässt in der Krassnigg-Inszenierung kein einziges Mal einen antiquierten Mief aufkommen. Ganz im Gegenteil: Tatsächlich ist das Drama um die betrogene Frau, die sich ihrer Söhne und Lebensgrundlage beraubt, dazu entschließt, Rache an ihren Peinigern zu nehmen, emotional hochaktuell. Und fulminantest vom Ensemble gespielt. Nina C. Gabriel agiert als Medea so, dass sie in keinem einzelnen Augenblick ein outriertes, theatrales Gehabe aufkommen lässt. Vielmehr taucht sie in jede einzelne Emotion mit unglaublicher Verve ein, lässt dunkle Schatten in ihren Gedanken spürbar werden, oder legt ihre Verzweiflung offen, die sie letztlich zur Ermordung ihrer Kinder treibt. Schon als „Danton“ brillant, zeigt sie auch in dieser Rolle, dass sie der Titulierung „Grande Dame der Emotionen“ mehr als gerecht wird.

An ihrer Seite spielt Jens Ole Schmieder atemberaubend Jason, jenen verachtenswerten Charakter, der in höchster Not lieber sich selbst als seine Frau rettet. Seine Charakterdarstellung changiert zwischen Verzweiflung, Herrschsucht, Begehren, Verachtung und grandioser Selbstüberschätzung und lässt keinen Zweifel aufkommen, dass Medea seinen Handlungen einen Gegenpol setzen muss. Er braust auf, unterwirft sich, ist voller Berechnung und dann wieder kleinlaut – eine schauspielerische Leistung, vor der man den Hut ziehen muss.

Mit Peter Scholz konnte Krassnigg ein langjähriges Mitglied der Josefstadt verpflichten und landete damit einen weiteren Volltreffer. Sein König Kreon ist ein hinterlistiger, machtbesessener und über Leichen gehender Typ, der die Chuzpe hat, Medea noch in der allertiefsten Erniedrigung, die er ihr antut, höhnisch ins Gesicht zu lachen. Sein Spiel ist so provokant, dass man ihn am liebsten in jeder einzelnen Szene barsch zur Rede stellen möchte, ob er sich seines unmöglichen Benehmens nicht in Grund und Boden schämen möge.

Nur seine Tochter Kreusa – die von Saskia Klar höchst facettenreich dargestellt wird – kann ihm mit Rippenstößen Einhalt gebieten, wenn er rotzfrech beleidigend über die Stränge schlägt. Klars Kreusa lässt subtil erkennen, dass hinter ihrem naiven, kindlichen Gutmenschengehabe doch eine große Portion Eigennutz steckt – jedoch psychologisch klug verbrämt.

Die Inszenierung wartet, als USP von Krassnigg, wie immer mit einer Verschränkung des Bühnengeschehens mit Videoeinspielungen auf. In dieser Produktion gelingt ihr dadurch zugleich auch so mancher Rückblick in Medeas und Jasons Vergangenheit. Was Grillparzer in seinem ersten Teil der Trilogie „Das goldene Vlies“, dem „Gastfreund“, sowie dem zweiten Teil „Die Argonauten“, erzählte und für das Verständnis von Medeas Charakter wichtig ist, wird in kurzen filmischen Szenen sichtbar. Ebenso dachte die Regisseurin aber auch an die beiden Söhne von Medea, die ihre Mutter letztlich auch im Stich lassen. Auch hier sind es Filmszenen, die zeigen, dass ein lustiges, unbeschwertes Leben in Saus und Braus für sie wesentlich attraktiver ist als eines an Entbehrungen an der Seite von Medea. Sichtlichen Spaß bei den Filmaufnahmen hatten Flavio Schily und Nico Dorigatti als jugendliche Söhne. Die Verzahnung mit dem Geschehen auf der Bühne ist spannend und überraschend und erweitert die Produktion mehr als positiv. Christian Mair steuerte sowohl das Film- als auch das Musikmaterial bei. Letzteres mit einem emotional-sphärischen Touch, der die Gefühle beim Zusehen zusätzlich unterstützt.

Auch die Bühne – ein roher Altarstein inmitten von sandigem Boden, vor einem mehrere Meter hohen Vlies und einem dahinterliegenden, sichtbaren antiken Portikus, als auch umgestürzten, schwarzen Säulenstümpfen, oszilliert zwischen einem Gestern und Heute, zwischen Macht und Vergänglichkeit. Die österreichisch-griechische Künstlerin Evelyne Papadopoulos, steuerte mit ihrem beeindruckenden Kunstwerk aus Schafsfell ein Vlies bei, das verdeutlicht, dass es seine Macht ist, nach der im Grunde jeder der Männer in diesem Drama strebt. Gerade die Größe des Vlieses und die natürlich scheinende Behandlung – die Locken der Schafsfelle werden fast haptisch erfahrbar – ergeben eine wunderbare Analogie zu dessen wahrer Bedeutung.  Antoaneta Stereva, langjährige Kostümausstatterin der wortwiege, schuf Outfits, die archaisch wie modisch zugleich erscheinen. An einzelnen Stellen genügt das Umlegen eines Tuches oder eines Schales, um eine bestimmte Bedeutungsebene zu unterstützen. Dass Medea einen langen fingerlosen Handschuh in Dunkelrot trägt und ihr Mann Jason gegengleich einen schwarzen, sagt ebenfalls viel über ihre Gefühle zueinander aus.

„Medea – Alles Gegenwart“ wird Anna Maria Krassniggs Ruf gerecht, eine Regisseurin zu sein, die aus den Tiefen der Charaktere all das ans Tageslicht bringen kann, was ihr Tun, und sei es noch so monströs, erklärbar macht.

Pin It on Pinterest