von Michaela Preiner | Jun 20, 2017 | Wiener Festwochen
Vergangenes Wochenende schlossen die Wiener Festwochen ihre Pforten. Grund genug, eine subjektive Rückschau unserer Redaktion auf ein Festival zu halten, das unter der Intendanz von Tomas Zierhofer-Kin eine ziemlich radikale Charakterwandlung erfuhr. Gleich vorweg:...
von Michaela Preiner | Jun 19, 2017 | Tanz, Wiener Festwochen
Was bedeutet es, in Kinshasa zu leben? Was bedeutet es, in Europa geboren zu sein und sich nicht um afrikanische Belange zu kümmern? Haben Menschen aus Afrika überhaupt die Möglichkeit, sich zu artikulieren, gegen Systeme zu rebellieren, die ihnen ihre Lebensgrundlage...
von Michaela Preiner | Jun 17, 2017 | Theater, Wiener Festwochen
Die Kurzfassung eines epischen, literarischen Stoffes kann man auf zweierlei Art beurteilen. In der ersten freut man sich über ein knappes Surrogat, von dem auch Wenigleser oder Menschen mit wenig Zeit zum Bücherlesen den Kern der Sache mitbekommen können. Im zweiten...
von Michael Preiner | Jun 16, 2017 | Theater, Wiener Festwochen
Bei dieser Vorstellung ist alles anders, nichts so, wie man es als geübter Theaterfan kennt. Das „Back to Back Theatre“ das 2012 mit „Ganesha Versus the Third Reich“ bei den Festwochen zu beeindrucken wusste, gastierte wieder in Wien. Aufgeführt wurde die...
von Michaela Preiner | Jun 12, 2017 | Tanz, Wiener Festwochen
Ein großer, leerer Raum, umspannt von einer verglasten Obergade, durch die man das Außen sehen kann. Auf der einen Seite die Spitze einer hohen Pappel, auf der anderen Seite das Ende eines Telegrafenmastes. Dazwischen himmelbesetzter Raum bei Tag und sternenübersäter...
von Michael Preiner | Jun 11, 2017 | Theater, Wiener Festwochen
Als Agora wurde in der griechischen Antike nicht nur der zentrale Marktplatz einer Stadt bezeichnet. Sie war auch der Ort, an dem Gerichtsverfahren stattfanden und sich vor allem die Athener Bürger zum Dialog versammelten, um dort politische Entscheidungen zu treffen....