von Michaela Preiner | Jun 8, 2017 | Oper, Wiener Festwochen
Gibt es eine Möglichkeit, Wagners Weihespiel in eine zeitgenössische Bühnensprache zu übersetzen? Kann man dafür ein Publikum begeistern, dass mit Wagner eigentlich nichts am Hut hat oder auch haben will? Man kann. Jonathan Meese Mondparsifal bei den Festwochen Wien (...
von Michaela Preiner | Jun 6, 2017 | Oper, Wiener Festwochen
Erarbeitet wurde dieses Multi-Kulti-Opern-Ethno-und-U-Musik-Spektakel von einem Kollektiv, deren Mitglieder aus dem Bereich Musik, Literatur, Schauspiel, Tanz sowie Regie kommen. Der Ansatz, der dabei sichtbar wurde: Auch eine Oper kann demokratisch auf die Bühne...
von Michaela Preiner | Mai 14, 2017 | Theater, Wiener Festwochen
Liebe, Lust und Leidenschaft – mit diesen Substantiven versuchen Theater häufig ihr Publikum in Inszenierungen zu locken. Damit könnte man glatt auch für Ishvara werben, einer als „Pop-Oper“ titulierten Inszenierung. Wäre da nicht noch ein Element, das sich als...
von Michaela Preiner | Jun 22, 2016 | Theater, Wiener Festwochen
Es gibt Theaterabende, die brennen sich ins Gedächtnis ein. Nicht, weil die Ausstattung so großartig war, nicht weil das Ensemble umwerfend gespielt hat und auch nicht, weil die Geschichte so spannend war. Sondern aus einem simplen Grund: Weil der Theatermacher, der...
von Michaela Preiner | Jun 21, 2016 | Tanz, Wiener Festwochen
Eine der letzten Festwochen-Produktionen wurde von Dimitris Papaioannou bestritten. Der Grieche ist ein unglaubliches Multitalent. Als Crossover-Künstler kann er wie kein Zweiter zwischen den unterschiedlichsten Kunstgattungen switchen. Obwohl seine künstlerischen...
von Michaela Preiner | Jun 2, 2016 | Theater, Wiener Festwochen
Die drei Schwestern von Anton Tschechow gehören zur Weltliteratur und sind in Russland so bekannt, dass das Publikum jeden einzelnen Satz davon kennt. Das ist die Meinung von Timofej Kuljabin, der mit seiner Interpretation des Bühnenklassikers von Anton Tschechow zu...