von Michaela Preiner | Nov 12, 2015 | Gesellschaft
„Geschichte willkommen!“ präsentierte am 11. November im Asyl-Raum vor dem Wien Museum seine aktuelle Sammlungsarbeit. Dabei ging es Christiane Rainer und Kazuo Kandutsch darum, Objekte zu generieren, die den aktuellen Flüchtlingsstrom illustrieren und die sozialen...
von Michael Preiner | Dez 10, 2011 | Gesellschaft
Der gefühlte 20. EU-Gipfel zur Eurorettung ist vorüber und erneut ist das Ergebnis eher ein Zeichen von operativer Hektik, die ja bekanntlich ein Zeichen geistiger Windstille darstellt, als ein strategischer Befreiungsschlag für den Euro und die Eurozone. Die Briten...
von Michael Preiner | Nov 9, 2011 | Gesellschaft
Als ich soeben meine Frau nächtens von der Straßenbahn im 3. Wiener Gemeindebezirk abholte und wir in unsere Gasse einbogen, entdeckten wir zwei Häuser weiter eine Kerze am Boden stehen. Neugierig, wie wir sind, mussten wir natürlich nachsehen, warum diese dort...
von Michael Preiner | Okt 31, 2011 | Gesellschaft
Der Herbst ist immer der Beginn der Kunst- und Kultursaison. Viele Eröffnungs- und Begrüßungsreden werden gehalten und die Sonntagsreden der Kulturpolitikerinnen und -politiker und solcher, die es gerne wären, haben Hochkonjunktur. Egal welchen Kunst- und Kulturevent...
von Michaela Preiner | Feb 14, 2011 | Gesellschaft
Stéphane Hessel, 93jähriger, französischer Grandseigneur, war am 10.2. vom Europarat und der Stadt Straßburg zum „Dialogue de Strasbourg“ eingeladen worden. Der unglaublich virile ehemalige Diplomat kam dieser Einladung gerne nach, konnte er doch dabei sein Buch...
von Michaela Preiner | Nov 4, 2009 | Gesellschaft
Kennen Sie den nachhaltigsten Rohstoff Europas? Die aktuelle Finanzkrise lässt, interpretiert man die Zeichen richtig, den Schluss zu, dass in den Kulturbudgets der europäischen Länder bereits in den nächsten Monaten der Rotstift angesetzt werden wird. Das erste...