Glaube, Zweifel, Angst, Feigheit und Erlösung

Mit den „Dialogues des Carmélites“ an der Staatsoper Wien gelang eine erkenntnishafte Darbietung, in der man auch wichtige Impulse zur weiteren Beschäftigung mit diesem Thema finden konnte.

Jodeln, beten und morden

Jodeln, beten und morden

„Es gibt keinen Gott auf dieser Welt, es gibt nur die Hölle“. Das ist der letzte Satz, der auf der Bühne gesprochen wird. In „Tannöd“, einem Kriminalfall, den Andrea Maria Schenkel 2006 in Romanform veröffentlichte und der nun in einer Bühnenfassung in der Scala in Wien zu sehen ist.

mehr lesen
Schön ist meine Frau!

Schön ist meine Frau!

Sonnendurchflutete Rosengärten, duftende Akazienbäume, prächtig gekleidete Damen und Herren, die zu einem Festmahl zusammenfinden. Es war ein Leichtes, sich das alles bei den Klängen des Konzertes von Vivante in der Lutherischen Stadtkirche vorzustellen

mehr lesen
Einmal zu den Besten gehören

Einmal zu den Besten gehören

Auf die Posten fertig los! So hieß es im Sommer für 22 Lehrlingsteams der österreichischen Spitzengastronomie. Am 25. Dezember wurden im Rathaus in Wien die Siegerteams des „Wettkampf der Top-Lehrlinge 2015“ gekürt.

mehr lesen
Reisen ins Nirgendwo

Reisen ins Nirgendwo

Das RSO unter Sylvain Cambreling unternahm am 19. November im Konzerthaus eine imaginäre Reise ins Nirgendwo. Denn verorten ließ sich keines der Konzerte. Weder im realen, noch im imaginierten Raum.

mehr lesen
Phace tanzt

Phace tanzt

Sie gehören weltweit zu den besten Ensembles für zeitgenössische Musik. Sie zeichnen sich durch ihre Flexibilität und ihren Mut aus, Neues auszuprobieren.

mehr lesen
Jodeln, beten und morden

Jodeln, beten und morden

„Es gibt keinen Gott auf dieser Welt, es gibt nur die Hölle“. Das ist der letzte Satz, der auf der Bühne gesprochen wird. In „Tannöd“, einem Kriminalfall, den Andrea Maria Schenkel 2006 in Romanform veröffentlichte und der nun in einer Bühnenfassung in der Scala in Wien zu sehen ist.

mehr lesen
Schön ist meine Frau!

Schön ist meine Frau!

Sonnendurchflutete Rosengärten, duftende Akazienbäume, prächtig gekleidete Damen und Herren, die zu einem Festmahl zusammenfinden. Es war ein Leichtes, sich das alles bei den Klängen des Konzertes von Vivante in der Lutherischen Stadtkirche vorzustellen

mehr lesen
Einmal zu den Besten gehören

Einmal zu den Besten gehören

Auf die Posten fertig los! So hieß es im Sommer für 22 Lehrlingsteams der österreichischen Spitzengastronomie. Am 25. Dezember wurden im Rathaus in Wien die Siegerteams des „Wettkampf der Top-Lehrlinge 2015“ gekürt.

mehr lesen
Reisen ins Nirgendwo

Reisen ins Nirgendwo

Das RSO unter Sylvain Cambreling unternahm am 19. November im Konzerthaus eine imaginäre Reise ins Nirgendwo. Denn verorten ließ sich keines der Konzerte. Weder im realen, noch im imaginierten Raum.

mehr lesen
Phace tanzt

Phace tanzt

Sie gehören weltweit zu den besten Ensembles für zeitgenössische Musik. Sie zeichnen sich durch ihre Flexibilität und ihren Mut aus, Neues auszuprobieren.

mehr lesen

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Französisch Englisch Italienisch