Mehr Farbe hat das Publikum auf den Bühnen von Impulstanz wohl selten gesehen. Denn Jean-Louis Badet, verantwortlich...
Suchergebnisse
Getäuschte Wahrnehmung und schmerzhafter Missbrauch
Angewandte Medienkritik it „As We Were Moving Ahead Occasionally We Saw Brief...“ zeigte der...
Das Leben ist ein Walzer
Mit Wucht treibt der Pianist und Performer Guy Vandromme am Bösendorfer-Flügel den „Valse“ von Maurice Ravel voran....
Alles fake-dance, oder was?
Schon einmal stand das Ensemble von Amanda Piña & Daniel Zimmermann in Wien mit dieser Schau auf der Bühne des...
Die ungeschminkte Wahrheit
Verliebtsein, sich lieben, sich gleichgültig werden, in den Alltag gleiten, altern, ja sogar hassen und schließlich in...
Neue Tanzfelder
Body me – body you Im Odeon zeigten Doris Uhlich und Michael Turinsky mit „Seismic night“, dass es möglich ist, seine...
Identitätssuche mit Happyend
Eines kann man dem künstlerischen Multitalent Jan Fabre nicht vorwerfen: Dass man um das Geld einer Eintrittskarte...
Rauchen, kiffen und abhängen
Remakes von Filmen sind schon lange bekannt. Reenactments, in welchen künstlerische Situationen wiederbelebt werden,...
Ein Schmetterling namens Jan Fabre
„eine Kunst ist wie der Körper eines Schmetterlings.“ Der belgische Künstler Jan Fabre hat für...